Vorbereitend 2 saubere und sterilisierte Schraubgläser bereitstellen. Außerdem Wasser zum Kochen im Kochtopf bringen, damit die Tomaten gehäutet werden können.
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Tomaten |
1 | mittelgroße | Zucchini |
3 | rote Zwiebeln | |
2 | Knoblauchzehen | |
2 | rote Paprika | |
4 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Aceto Balsamico |
1 | EL | Tomatenmark |
100 | ml | Rotwein |
150 | g | brauner Rohrzucker |
n. B. | Salz | |
n. B. | frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
1 | Handvoll | frisches Basilikum |
Zubereitung
- Zwischenzeitlich die Tomaten waschen und auf der Unterseite kreuzweise einschneiden.
- Dann die Tomaten für einen kleinen Augenblick in das kochende Wasser legen. Danach wieder herausholen. Tipp: Das geht hervorragend mit einem Schaumlöffel.
- Die Tomaten etwas abkühlen lassen, häuten, in Viertel schneiden und danach klein schneiden.
- Nun die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Auch die Knoblauchzehen schälen und sehr fein schneiden.
- Danach die Paprikaschoten sowie die Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun das Basilikum unter fließendem, kalten Wasser abbrausen, etwas trocken schütteln, mit Küchenpapier trocknen und mit dem Wiegemesser zerkleinern.
- Das Olivenöl in einen Kochtopf geben und leicht erhitzen.
- Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Danach das Tomatenmark dazugeben und unterrühren.
- Alles mit dem Aceto Balsamico und dem Rotwein ablöschen.
- Nun die Tomatenstücke, die Paprikastücke sowie die Zucchinistücke hinzufügen, alles gut mit Salz, Pfeffer und dem Rohrzucker würzen, vermengen und zum Kochen bringen. Dann etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Danach bei etwas geringerer Hitze so lange köcheln, bis das Relish etwa die Konsistenz von Marmelade hat. Das Basilikum erst kurz vor Schluss hinzufügen, damit es sein Aroma nicht verliert.
- Dann in die Schraubglaser geben, dabei 1 cm Rand lassen und die Gläser für etwa 5 Minuten kopfüber auf ein Geschirrtuch stellen.
- Abschließend die Gläser drehen und alles vollständig abkühlen lassen.
Tipps
Die Paprika ist besser verträglich, wenn man sie schält.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Schwierigkeit:
mittel
Erstellt am 18.09.2015
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.